Home

September 2021

Wir suchen ehrenamtliche Fahrer!

Der Fahrdienst der Rheuma-Liga Feucht e.V. stellt sich vor:

Wir sind ein eigenständiger gemeinnütziger Verein. Wir unterhalten 2 Kleinbusse Mercedes Sprinter (1+8) mit denen wir unsere Mitglieder und Gäste in die umliegenden Thermalbäder fahren (Frankentherme Bad Windsheim, Limes-Therme Bad Gögging, Kaiser-Therme Bad Abbach, Lohengrin-Therme Bayreuth, Obermain Therme Bad Staffelstein).

Die einzelnen Gruppen fahren in der Regel  alle 2 Wochen mit ihrem ehrenamtlichen Fahrer abwechselnd in die verschiedenen Bäder.

Nach dem Bad-Besuch steuern wir eine unserer gemütlichen Gaststätten an, wo wir gerne gesehene Gäste sind. Mit einem Mittagessen in gemütlicher Runde lassen wir unseren wohltuenden Ausflug ausklingen.

Auch wir mussten natürlich während der Pandemie pausieren. Seit Juni 2021 fahren wir wieder!

Leider ist es nach so langer Pause nicht ganz einfach die Gruppen wieder alle zu organisieren. Was wir dringend brauchen sind ehrenamtliche Fahrer.

Was sollten unsere ehrenamtlichen Fahrer mitbringen?

  • Sie sollten gute Autofahrer sein und auch gerne fahren. Ein spezieller Führerschein ist nicht erforderlich. Unsere Kleinbusse sind technisch gut ausgestattet.
  • Sie sollten gerne „ins Wasser gehen“ und genauso wie unsere Fahrgäste den Thermalbad-Besuch genießen.
  • Sie sollten gerne mit Menschen kommunizieren und gesellig sein – unsere Fahrgäste sind zwischen 65 und 95 Jahre alt.
  • Sie sollten einen Tag alle 2 Wochen Zeit haben.

Welche Vorteile genießen unsere Fahrer?

  • Unsere Fahrer werden beitragsfrei Vereinsmitglieder
  • Unsere Fahrer haben freien Eintritt ins Thermalbad
  • Unsere Fahrer erhalten beim Mittagessen Essen und Getränke frei
  • Nachdem wir auch Gäste in den Gruppen haben (Nicht-Mitglieder) kann auch der Partner mitfahren, sofern Platz in der Gruppe ist

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Machen Sie doch eine Schnupperfahrt mit uns!

Zur Kontaktaufnahme und für weitere Informationen können Sie sich gerne an

                        Ilka Schott
                        Tel.:                 0152 / 24323975
                        E-Mail:             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

wenden.  

Wir freuen uns auf Sie!

Am Montag den 24.02.2025 fand die Mitgliederversammlung  des Fahrdienstes der Rheuma-Liga AG Feucht e.V. im Parkrestaurant statt. Die 1. Vorsitzende Ilka Schott begrüßte die anwesenden Mitglieder und berichtete über die Aktivitäten im Geschäftsjahr 2024.

Nach dem Bericht des Schatzmeisters und der Entlastung des Vorstandes wurden die Jubilare geehrt.

Der Verein ist sehr stolz auf die langjährige Treue seiner Mitglieder. 5 Mitglieder konnten 2024 ihr 20-jähriges und 30-jähriges Jubiläum begehen, 2 davon waren anwesend.

 

  

An alle, die an regelmäßigen Fahrten ins Thermalbad Interesse haben:

Wenden Sie sich gerne unter 0152-24323975 an den Vorstand. Man kann auch Schnupperfahrten machen! Sie werden begeistert sein und einen schönen Tag mit uns verbringen!

Dringend sucht der Verein auch ehrenamtliche Fahrer, die ca. zweimal im Monat bereit sind mit einer unserer Bädergruppen im vereinseigenen Kleinbus in die Thermalbäder der Umgebung zu fahren. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Fahrer freien Eintritt.

 

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

 

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Fahrdienst der Rheuma-Liga Arbeitsgemeinschaft Feucht e. V.
Kirchenstraße 10
90537 Feucht
Telefon: +49 (0)152 243 239 75
E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

 

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere 6 / 9 Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-LogDateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Fahrdienst der Rheuma-Liga Arbeitsgemeinschaft Feucht e. V.

Kirchenstraße 10

90537 Feucht

Kontakt

Telefon: +49 (0)152 243 239 75

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Jeweils alleine vertretungsberechtigt sind:

Vorsitzende

Ilka Schott

Kirchenstraße 10

90537 Feucht

Telefon: +49 (0)152 243 239 75

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Stellvertretender Vorsitzender

Conny Demmert

Hainstraße 18

90537 Feucht

Telefon: +49 (0)9128-608118

 

Registergericht: Amtsgericht Nürnberg

Vereinsregister Nr: VR 30365

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Manfred Dehm (Schatzmeister)

Sonnenstraße 15

90537 Feucht

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Haftung und Urheberrecht:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Rechtswirksamkeit

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 


Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Vereinsleben chronologisch geordnet!

 


23.05.2025:
Einladungen Herbstausflug 2025

Lieber Mitglieder,

unserer diesjähriger Herbstausflug findet am 11.10.2025 statt. Die Einladungen wurden verteilt bzw. versendet.

In den verteilten Einladungen hat sich leider teilweise der Fehlerteufel eingeschlichen.

Auf dem Anmeldeformular Seite 2 steht teilweise der 27.09.2025 statt der 11.10.2025

Auf der Speisekarte Seite 3 steht auch der 27.09.2025 statt 11.10.2025.

Deshalb hier auf diesem Wege nochmals die Berichtigung: Der Ausflug findet am 11.10.2025 statt!

Bitte entschuldigen Sie diesen Fehlerteufel!


25.02.2025:
Mitgliederversammlung 2025  -> siehe Menüpunkt "Mitgliederversammlung 2024"


05.10.2024:
Herbstausflug - "Riedenburg - Hemau - Schwandorf"

Im voll besetzten Bus ging es zunächst nach Riedenburg in den Falkenhof auf der Rosenburg. Die Greifvögel boten uns eine begeisternde Flugshow und so mancher Teilnehmer musste schnell den Kopf einziehen. Zum Mittagessen ging es dann nach Hemau, wo im Landgasthof Ferstl-Bruckmeier schon das vorbestellte Essen wartete. Etwas verspätet starteten wir die Weiterfahrt nach Naabsiegenhofen bei Schwandorf. Auf der doch etwas langen Busfahrt konnten sich die Teilnehmer schon mit der Schätzfrage des Gewinnspiels auseinandersetzen. Angekommen auf dem Beerenhof der Familie Mulzer erwartete uns ein kleiner Begrüßungstrunk bevor wir mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden. Viel Interessantes über den Beerenhof und den Anbau von Himbeeren und Heidelbeeren erfuhren wir beim Vortrag von Frau Mulzer. Nachdem der ein oder andere noch den Hofladen besuchte traten wir die Heimreise an, auf welcher die Gewinner des Gewinnspiels noch ihre Preise überreicht bekamen. 


22.01.2024:
Mitgliederversammlung 2024 -> siehe Menüpunkt "Mitgliederversammlung 2024"


30.09.2023:
Herbstausflug - "Giebelstadt - Veitshöchheim - Würzburg"

Wie jedes Jahr lud der Fahrdienst der Rheuma-Liga AG Feucht e.V. seine Mitglieder zur Herbstfahrt ein. Die Reise mit 49 Teilnehmern führte nach Unterfranken. In Giebelstadt wurde sich beim Mittagessen im Gasthof Lutz zunächst gestärkt für die Weiterreise zum Hofgarten nach Veitshöchheim. Hier konnten die Teilnehmer bei traumhaftem Wetter den Rokoko-Garten auf eigene Faust erkunden, am Mainufer flanieren oder sich einer Führung anschließen. Am späten Nachmittag ging es weiter per Schiff nach Würzburg. Für Kaffee und Kuchen auf dem Schiff war gesorgt, sodass man in Würzburg angekommen entspannt und in guter Laune die Heimreise mit dem Bus antreten konnte. 


17.02.2023:
Mitgliederversammlung 2023 


24.11.2022:
Liebe Mitglieder,

bald beginnt die besinnliche Adventszeit, Zeit um innezuhalten und zurückzuschauen, Zeit nach vorne zu schauen was da kommen wird.

Das Jahr 2022 war für unseren Verein besser als das Vorjahr. Während wir 2020 aufgrund Corona mit insgesamt 68 Bäderfahrten einen Tiefpunkt erreicht hatten, werden wir 2022 auf ca. 120 Bäderfahrten kommen. Das sind zwar immer noch weit weniger als die 225 Fahrten vor Corona, aber es geht aufwärts. Wir waren beim Dorffest in Moosbach vertreten und im Oktober konnten wir auch erstmals wieder eine Herbstfahrt veranstalten, die bei allen Teilnehmern gut ankam.

Eine Dorfweihnacht in Moosbach wird es dieses Jahr leider wieder nicht geben. Auf dem Weihnachtsmarkt in Feucht wird der Fahrdienst nicht vertreten sein.

Die Mitgliederversammlung planen wir wieder wie gewohnt für Ende Februar 2023. Auch einen Frühjahrsausflug soll es wieder geben. Für beide Veranstaltungen werden Sie separat eingeladen und wir bitten um zahlreiche Teilnahme!

Es ist auch wieder Zeit allen Mitgliedern und allen Unterstützern unseres Vereines zu danken!

Eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten, ein gesundes Neues Jahr und mehr denn je Frieden auf Erden wünscht allen Mitgliedern und Ihren Lieben

herzlichst das gesamte Vorstandsteam


08.10.2022:
Herbstausflug - "Über den Hahnenkamm ins Ries"

Nachdem corona-bedingt lange kein Vereinsausflug mehr möglich war fand am Samstag den 8.10.2022 der diesjährige Herbstausflug wieder statt. Mit einem voll besetzten Bus ging es zunächst ins südliche Mittelfranken nach Markt Heidenheim am Hahnenkamm. Bei der Führung im Heidenheimer Münster erfuhren wir viel von der Gründung des Klosters durch Wunibald und Walburga bis zur heutigen Nutzung. Weiter ging es ins Ries nach Wemding zur Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, wo uns im Gasthaus zur Wallfahrt ein üppiges Mittagessen erwartete. Nach einer Besichtigung der prunkvollen Wallfahrtskirche machten wir uns auf den Weg nach Rain am Lech. Im Blumenpark Dehner konnte dann jeder in den herbstlichen Gärten die Seele baumeln und bei Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen lassen.


 01.09.2021:
Liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Corona-Regeln ist davon auszugehen, dass in Kürze in allen unseren Bädern die "3-G-Regel" gelten wird. Wir bitten deshalb unsere Fahrgäste für Bäderfahrten die entsprechenden Nachweise zusammen mit einem Identitätsnachweis (Personalausweis) mitzuführen!
 


01.08.2021 (Rundschreiben/Mitgliederinformation vom 27.07.2021):
Liebe Mitglieder,
die Zeit in der wir auf das wohltuende Thermalbad in geselliger Runde verzichten mussten ist vorbei! Man glaubt es kaum, aber seit Ende Juni fahren wir wieder!
Es war eine lange Zeit der Entbehrung und nicht alle haben diese Zeit gut überstanden. Nicht nur die Gelenke sind eingerostet, sondern auch der persönliche Kontakt ist oftmals abgerissen. Viele treue Badegäste konnten wir noch nicht wieder für unsere Fahrten gewinnen.
Der Start unserer Fahrten verläuft deshalb auch sehr zögerlich, weshalb wir Ihnen heute vor allem Mut machen möchten wieder an unseren Fahrten teilzunehmen. Aus allen Gruppen, die in den letzten Wochen bereits unterwegs waren, kommen durchwegs positive Rückmeldungen.
Bad Windsheim, Bad Gögging, Bad Abbach, Bad Staffelstein, Bayreuth, Sybillenbad – alle haben wieder geöffnet (Bayreuth ab 13:00 Uhr).
In allen unseren Gaststätten werden wir herzlich empfangen – man hat uns vermisst.
Bitte sprechen Sie Ihre Gruppenorganisatoren und Fahrer an, wenn diese noch nicht auf Sie zugekommen sind. Wenden Sie sich bitte an den Vorstand, wenn sich Ihre Gruppe nicht mehr findet, damit wir unterstützen können und eine Lösung suchen.
Die Mitgliederversammlung im Jahr 2021 steht auch noch aus. Derzeit laufen unsere Planungen auf einen Termin Anfang Oktober hinaus. Wir werden Ihnen dazu aber rechtzeitig vorher die Einladung zukommen lassen.
Liebe Mitglieder, unser Verein wird getragen durch die Treue seiner Mitglieder. Für diese Treue möchten wir uns heute ganz besonders bei Ihnen bedanken: „Danke, dass Sie uns treu geblieben sind und hoffentlich auch treu bleiben!“


14.06.2021:
Liebe Mitglieder,
wir fahren wieder! Die wohl beste Nachricht seit langer Zeit!
Bad Windsheim hat geöffnet, ebenso Bad Gögging und die anderen Bäder folgen noch bis Ende des Monats! Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihren Organisatoren/Fahrern auf, soweit sich diese noch nicht gemeldet haben. Wir hoffen Sie sind alle gut durch diese Pandemie gekommen und freuen uns Sie wieder in unseren Gruppen begrüßen zu dürfen

Die Mitgliederversammlung wird wohl in der ersten Oktoberhälfte statt finden, also nach der Urlaubszeit.


01.04.2021:
Liebe Mitglieder,

Ostern steht vor der Tür und wir alle haben ein Jahr hinter uns, wie es wohl noch nie dagewesen ist. Eigentlich wäre es jetzt an der Zeit Ihnen in der Mitgliederversammlung von den Aktivitäten des vergangen Jahres zu berichten. Da dies immer noch nicht möglich ist, auf diesem Wege das wichtigste in Kürze:

  • 2020 sind wir 68 mal ins Thermalbad gefahren (2019 waren es 225 Fahrten)
  • Anfang Dez. 2020 haben wir unseren 10 Jahre alten Moosbacher Bus verkauft.
  • Der Jahresabschluss 2020 ist gemacht und geprüft. Der Einnahmenüberschuss entspricht fast dem des Vorjahres!. Dies war nur möglich, weil wir den Moosbacher Bus zu einem sehr guten Preis verkaufen konnten.
  • Der neue Moosbacher Bus wurde bestellt und jetzt kurz vor Ostern geliefert.
  • Im Jahr 2020 haben wir 7 Mitglieder verloren und konnten 9 neue Mitglieder gewinnen, so dass wir jetzt 137 Mitglieder zählen.
  • Wann wir 2021 die Mitgliederversammlung abhalten können und wann wir wieder den Fahrbetrieb in die Bäder beginnen können, das weiß heute keiner. Wie sagt man so schön: „Wir fahren auf Sicht!“

Corona hat uns leider immer noch fest im Griff. Lock-Down, Kontaktbeschränkungen, sinkende Inzidenzen, Öffnungen, Erleichterungen, steigende Inzidenzen … Das wird wohl noch eine ganze Weile so weitergehen, bis uns die Impfung hoffentlich wieder ein einigermaßen normales Leben erlauben wird.

Vermissen Sie auch das wohltuende Thermalwasser, die Schwerelosigkeit im Solebecken, Wassergymnastik und Strömungskanal? Wie schön wäre es jetzt im Frühling vom Außenbecken in Bad Abbach ins Tal zu schauen! Fehlt Ihnen das gemeinsame Mittagessen in geselliger Runde? Wie geht es wohl unseren Gaststätten, die uns immer so herzlich empfangen? Hoffentlich kommen auch sie alle gut durch diese Pandemie!

Viele werden das Osterfest in diesem Jahr anders feiern, als sie es gewohnt sind. Trotz allem wünschen wir Ihnen eine gute österliche Zeit und Atmosphäre.

Wir danken allen Mitgliedern, dass sie uns die Treue halten und hinter dem Verein stehen. Hoffen wir auf ein baldiges Ende der derzeitigen Ausnahmesituation, um danach wieder mit frischem Schwung weiterzumachen.  

Ihr Vereinsvorstand mit seinem ganzen Team


05.02.2021:
Liebe Mitglieder,

hätten wir „normale“ Zeiten, würde der Vorstand in den nächsten Tagen die Einladungen zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung 2021 verschicken. Wir werden aber bis mindestens 15.02.21 im „Lock-Down“ sein und auch danach wird es wohl noch Kontaktbeschränkungen geben. Weiterhin ist der Fortschritt bei den Impfungen nicht so wie wir uns das alle wünschen würden. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden die Mitgliederversammlung zunächst auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt im Sommer oder Herbst zu verschieben. Da die meisten von uns zur Risikogruppe gehören, sind wir uns sicher, dass dies im Interesse der Mitglieder ist. Sobald die aktuelle „Pandemie-Lage“ es zulässt Präsenzversammlungen durchzuführen, werden wir Sie entsprechend informieren.  

Herzliche Grüße - Die Vorstandschaft


27.11.2020:
Liebe Mitglieder und Gäste,

nachdem der "Lockdown light" nun bis vorerst 20.12.2020 verlängert wurde, finden bis dahin keine Thermalbad-Fahrten statt. Wie geht es danach weiter? Wir werden Sie hier ggf. informieren. Bleiben Sie weiterhin alle gesund!


 31.10.2020:
Liebe Mitglieder und Gäste,

aufgrund der aktuellen Entwicklung und dem damit von den zuständigen Behörden angeordneten Lockdown light, müssen alle von uns angefahrenen Thermalbäder vom 02.11.2020 bis vorerst 30.11.2020 schließen. In dieser Zeit werden also auch keine Thermalbad-Fahrten stattfinden. Wie es danach weitergeht, werden wir Ihnen ggf. auch hier mitteilen. Bleiben Sie alle gesund!